Bereiten Sie Ihren Aufzug auf viele Jahre Betrieb vor
Modernisierung - Investition, die sich auszahlt
Im Gegensatz zur Reparatur, bei der defekte Bauteile 1:1 ausgetauscht werden, um den kurz- und mittelfristigen Betrieb des Aufzugs zu ermöglichen, hebt eine Modernisierung den Standard Ihres Aufzugs. Hierbei werden veraltete Teile nicht nur ersetzt, sondern auch durch zeitgemäße Komponenten ergänzt. Dies erhöht insbesondere die Sicherheit Ihrer Anlage und minimiert Ihre Haftungsrisiken als Betreiber. Durch die Integration moderner Technologie sinkt die Störanfälligkeit, und Ersatzteile für die neuen Komponenten stehen langfristig zur Verfügung. Auf diese Weise stellen Sie einen zuverlässigen Betrieb Ihres Aufzugs sicher.
Wann ist eine Modernisierung notwendig?
Eine Modernisierung ist ratsam, wenn der Betrieb des Aufzugs durch häufige Reparaturen erheblich beeinträchtigt wird und zunehmend unwirtschaftlich wird. Durch eine Modernisierung verbessern Sie die Leistung, Effizienz und das Erscheinungsbild Ihrer Anlage. Wenn bei einer Gefährdungsbeurteilung (GBU) Gefährdungen mit hohem Risiko festgestellt werden, ist eine Modernisierung unbedingt anzuraten. Nur so wird der Aufzug technisch und vor allem in puncto Sicherheit auf den neuesten Stand gebracht.
Neuer Aufzug - Von Grund auf sicher und innovativ
Ab einem gewissen Alter der Anlage ist die Investition in einen neuen Aufzug sinnvoll. Dadurch minimieren Sie nicht nur Ihre Haftungsrisiken als Betreiber, sondern gewährleisten auch vollständige Investitionssicherheit, da keine veralteten Komponenten mehr im Betrieb sind.
Ein neuer Aufzug bietet älteren oder mobilitätseingeschränkten Nutzern höchsten Komfort - bis hin zur Barrierefreiheit. Die Installation eines neuen Aufzugs gibt Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, mehr Raum im Gebäude zu schaffen, da ein separater Maschinenraum oft nicht mehr erforderlich ist.

Wissen, wann was zu tun ist !

Sorgfältig, preiswert und professionell – Beinke-Wartungskonzepte basieren auf dem Wissen und der Erfahrung, dass es eben nicht darauf ankommt, dass Ihre Aufzugsanlage „irgendwie“ gewartet wird. Sondern dass sie2635191 optimal betreut wird.Deshalb haben wir für Sie das intelligente Beinke-Bedarfs-Wartungskonzept entwickelt. Dahinter steht unser „Just in time“-Prinzip für Austausch und Kontrollen: Mit mehr als 20 Jahren Aufzugserfahrung kennen wir sämtliche Verschleißrythmen. Wir wissen, wann was zu tun ist. Um optimale Effizienz der Anlage sicherzustellen, entscheiden wir basierend auf unserer Erfahrung gemeinsam mit Ihnen, wann welche Bauteile Ihres Aufzugs ausgetauscht werden. Diese gezielte Prävention ist besser als unter Druck zu reparieren. Präzise und sorgfältige Wartungen dienen dem Werterhalt, steigern die Ausfallsicherheit – und senken somit Ihre Kosten.

 

Wartungen und Reparatur

 

Der Aufzugbetreiber/-besitzer schließt mit einem Instandhaltungsunternehmen einen Wartungsvertrag für seine Aufzuganlage ab. Damit sorgt der Aufzugbetreiber/-besitzer für die regelmäßige Betreuung seiner Aufzuganlage. Der Wartungsvertrag legt die Leistung des Instandhaltungsunternehmens, das Wartungsintervall, die Laufzeit des Vertrages und den Wartungspreis fest. Der Aufzugbetreiber/-besitzer wählt zwischen einem Normal-, Teil-, oder Vollwartungsvertrag.

 

Der Normalwartungsvertrag umfasst die Kontrolle, die Reinigung und das Abschmieren der Aufzuganlage.

 

Der Teilwartungsvertrag enthält die Leistungen des Normalwartunsvertrages und zusätzlich werden von dem Instandhaltungsunternehmen Verschleißteile (z.B. Türführungen) bis zu einem vereinbarten Materialwert ohne Berechnung geliefert.

 

Der Vollwartungsvertrag enthält alle Reparatur-, Wartungs- und Abschmierarbeiten, sowie die Lieferung aller Ersatzteile, die Durchführung der TÜV-Hauptprüfung einschl. Bereitstellung der Belastungsgewichte jedoch ohne TÜV-Gebühren. In einem Vollwartungsvertrag werden die kostenlose Reparatur bei Beschädigung der Aufzuganlage durch falsche Behandlung und die Modernisierung der Aufzuganlage ausgenommen.

 

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Wartungsangebot für Ihre Aufzuganlage/n