Maschinenraumloser Seilaufzug der Atlas Serie
Es wird eine getriebelose (gearless) Antriebseinheit der deutschen Firma ZIEHL – ABEGG benutzt, eine der führenden in der Branche. Die Komponenten sind auf solche Weise ausgelegt, dass sie die einfache und bequeme Montage mit der außerordentlichen Leistung und den niedrigen Lärmpegel einer getriebelosen Antriebseinheit kombinieren. Die maximale vom Atlas erreichte Fahrgeschwindigkeit beläuft sich auf 1,6 m/s, was die Bedürfnisse mehrstöckiger Gebäude mit hohem Fahrgastaufkommen und Kabinenkapazitäten bis zu 33 Personen abdeckt.
Er wurde entwickelt zur Anpassung des vollständigen Aufzugs innerhalb des Schachtes, da kein zusätzlicher Maschinenraum benötigt wird. Das neue Planungskonzept mit einer 2:1-Aufhängung für Lasten bis zu 2.500 Kilogramm, in Verbindung mit der vollständigen Vibrationsdämpfung der Kabine, bietet ein perfektes Gefühl des Angehobenwerdens und maximalen Transportkomfort, stets mit der Garantie und Unterstützung von Beinke Aufzüge.
Die Vorteile des Atlas
- Baumusterprüfung gemäß Aufzugsrichtlinie EN81-1
- Förderweg bis 45 m, mit der Möglichkeit diesen Weg zu verlängern.
- Nennlast bis 2.500 kg
- Spezielles Design zur einfachen Montage des Motors
- Fertige Vorverdrahtung
- Durchgehende Kabine (mit 2 Türen) für Nennlasten bis zu 33 Personen
- Motor mit neuer getriebeloser (gearless) Technik
- Geringer Stromverbrauch
- Sofortige Verfügbarkeit der Ersatzteile
In speziellen Fällen bietet Ihnen Beinke Aufzüge die Wahl einer 1:1-Aufhängung an. Diese stellt die ideale Lösung dar, in Fällen in denen:
- die Kabine in einem 90ο Winkel geöffnet wird
- die Kabine 3 Eingänge hat
- eine Panoramakabine benutzt wird
- die Aufhängung einseitig installiert wird
- das Kabinengewicht mit den Türen mehr als 800 kg beträgt