Güteraufzug PE-Easy max. 1 eingewiesene Begleitperson

SCHACHT

GERÜST

Selbsttragendes Stahlgerüst aus kaltgewalzten. Spezialprofilen in verzinkter Ausführung. Mit T-Schienen T 70 mm x 65 mm x 9 mm. Ausgleichvorrichtung der Tragmittelaufnahme. Mit Fahrwegverkleidung.

schachtPEf

DREHTÜREN

Manuell betätigte Drehtür aus verzinktem Stahlblech nach DIN 18090, EN81-58, E120 oder EW45. Überwachte Fertigung durch den TUV. Mit Türzargenrahmen aus verzinktem Stahlblech. Der Türverschluss ist bauteilgeprüft.

WARTUNGSTÜR 

Drehtür verzinkt, mit Vorreiberschloss. Mit Türzargenrahmen aus verzinktem Stahlblech, Kontaktgesichert.

GEGENGEWICHT

Umfassungsrahmen mit 50 x 50 mm Einlagen. Einstellbare Führungsschuhe mit Polyamideinlage.

TRIEBWERK

Schneckenradgetriebe mit werksseitiger Ölfüllung. Redundantes Bremssystem. Scheibenbremse und Handrad. Drehstrom 400 V /50 Hz nach IEC. 2 Kettenräder für 2 Ketten 5/8" x 3/8".

FAHRKORB

Abkantbauweise aus verzinktem Stahlblech. Beidseitig einstellbare Führungsschuhe und Notführung. Versenkte Fahrkorbbeleuchtung. Fahrkorbtableau mit vorbereitetem Notruf, Notlicht und Notfernruf. Die Sperrfangvorrichtung ist TUV-Baumustergeprüft. Tableau mit Schlüsselschalter (Push-to-run).

STEUERUNG

Ruf- und Sendesteuerung. Robuste Steuerung im Schaltschrank. Rückholsteuerung im Schachtkopf.

 

750 / 1000 kg und max. 1 Person

 

 

Fahrkorbbreite (FB)

=    800 bis 1500 mm

Fahrkorbtiefe (FT)

=   1100 bis 1800 mm

Fahrkorbhöhe

=   2000 bis 2200 mm

Türbreite (TB)

= Fahrkorbbreite

Türhöhe (TH)

= Fahrkorbhöhe

Grube (G)

=   min. 200 mm

Schachtbreite (SB)

=   lotrechtes Mindestmaß

Schachttiefe (ST)

=   lotrechtes Mindestmaß

 

Raumhöhe von OKF bis Unterkante Decke!

Schachtkopf (SK)

 

Fertigfußboden (OKF)

 bildPE-easy-D
hoehenschnittPE-easyf zeichnung2PE-easyf
zeichnung1PE-easyf

 

Kleingüteraufzug bis 300KG

SCHACHTGERÜST

Verzinktes Stahlschachtgerüst aus gewalzten Spezialprofilen.

schacht iso

schacht iso aussen

SCHACHTTÜREN

Güteüberwacht nach DIN 18092 bzw. 18090, als vertikale zweiflügelige Schiebetür und ein- oder zweiflügelige Drehtür lieferbar.

Türverschlüsse geprüft, bzw. mit Baumusterprüfung. Schiebetüren aufgehängt an 2 hochflexiblen Stahlseilen, über Aluminium-Seilrollen im Stahlkäfig geführt. Alle Türen im Zargenrahmen.

TRIEBWERKSRAUMTÜR

Drehtür ein- oder zweiflügelig ab 800 mm Türbreite, mit Vorreiberschloß in verzinkter Grundausstattung inklusive Zargenrahmen. Nach EN 81-58 (E120).


GEGENGEWICHT

Umfassungsrahmen mit 50 x 50 mm Einlagen. Einstellbare Führungsschuhe mit Polyamideinlage.

TRIEBWERK

Bis 100 kg Tragkraft mit Treibscheibenantrieb für 2 oder 3 Seile. Aufzüge mit 200 oder 300 kg Tragkraft mit Kettenradantrieb und 2 Tragketten. Schneckenradtriebwerk mit Drehstrommotor, Handrad und Scheibenbremse mit Handlüftung. Schutzart IP 54.

FAHRKORB

Aus verzinktem Stahlblech in Abkantbauweise gefertigt, mittige Tragmittelaufnahme, beidseitig geführt, mit einstellbaren Führungsschuhen. Bei Brüstungsaufzügen mit einem herausnehmbaren Zwischenboden. Fahrkorbmaße in 25 mm Schritten lieferbar.

STEUERUNG

• 24 Volt Technik an den Bedienelementen.

• Hol- und Sendefunktion an jeder Ladestelle.

• Einstellbare, befristete Weiterfahrsperre.

• Akustisches Einfahr- und Rufsignal.

• Optische Standortanzeige an jeder Ladestelle.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

isoaisocisod
 
  
 Tragfähigkeit  Geschwindigkeit   Fahrkorb-Abmessungen Schacht-Abmessungen Grubentiefe / Brüstung Schachtkopf min.
        variabel in 25 mm Schritten        
                   
ISO-A 50 kg 600 -1200 mm 0,4 m/s 400- 600 400- 600 FK-Breite + 300 FK-Tiefe +150 Br = min. 700 Brüstung + Türhöhe + 1260
Vertikale Schiebetüren auf Brüstungshöhe 100 kg 600-1200 mm 0,4 m/s 400-1000 400-1000 FK-Breite + 300 FK-Tiefe +150 Br = min. 700 Brüstung + Türhöhe + 1260
  300 kg 600 -1200 mm 0,25 m/s 400-1000 400-1000 FK-Breite + 300 FK-Tiefe +150 Br = min. 700 Brüstung + Türhöhe + 1360
 
ISO-C 100 kg 600 -1200 mm 0,27 m/s 500-1000 500-1000 FK-Breite + 350 FK-Tiefe +150 G = min. TH/2 + 50 Türhöhe +1260
Vertikale Schiebetüren bodenbündig 300 kg 600-1200 mm 0,25 m/s 500-1000 600-1000 FK-Breite + 350 FK-Tiefe +150 G = min. TH/2 + 50 Türhöhe +1360
 
ISO-D 100 kg 600 -1200 mm 0,27 m/s 400-1000 500-1000 FK-Breite + 350 FK-Tiefe+ 110 G = min. 250 Türhöhe +1260
Drehtüren bodenbündig 300 kg 600-1200 mm 0,25 m/s 400-1000 600-1000 FK-Breite + 350 FK-Tiefe+ 110 G = min. 250 Türhöhe +1360

 

 Güteraufzug ohne Personenbegleitung
SCHACHTGERÜST

Selbsttragendes Stahlgerüst aus kaltgewalzten Spezialprofilen in verzinkter Ausführung. Mit T-Schienen T 45 mmx 5 mm (bei 300 und 500 kg),
mit T-Schienen T 70 mm x 65 mm x 9 mm (bei 750 und 1000 kg).

schachtisomax2


DREHTÜREN

Manuell betätigte Drehtür aus verzinktem Stahlblech nach DIN 18090. Überwachte Fertigung durch den TÜV.
Mit Türzargenrahmen aus verzinktem Stahlblech. Der Türverschluss ist bauteilgeprüft. Ein- oder zweiflügelige Türen möglich.

WARTUNGSTÜR

Drehtür verzinkt, mit Vorreiberschloss. Mit Türzargenrahmen aus verzinktem Stahlblech, Kontaktgesichert.

GEGENGEWICHT

Umfassungsrahmen mit 50 x 50 mm Einlagen. Einstellbare Führungsschuhe mit Polyamideinlage.

TRIEBWERK

Schneckenradgetriebe mit werksseitiger Ölfüllung. Scheibenbremse und Handrad, Drehstrom 400 V / 50 Hz nach IEC.

FAHRKORB 

Abkantbauweise aus verzinktem Stahlblech. Beidseitig einstellbare Fuhrungsschuhe und Notfuhrung.
Die Sperrfangvorrichtung ist TUV-Baumustergeprüft.

STEUERUNG

• Hol- und Sendefunktion an jeder Ladestelle.

• Einstellbare, befristete Weiterfahrsperre.

• Akustisches Einfahr- und Rufsignal.

• Optische Standortanzeige an jeder Ladestelle.  


 
   

 

300 / 500 kg  
   
Fahrkorbbreite (FB) =    800 bis 1000 mm
Fahrkorbtiefe (FT) =   1100 bis 1500 mm
Fahrkorbhöhe =   1200 bis 2000 mm
Türbreite (TB) = Fahrkorbbreite
Türhöhe (TH) = Fahrkorbhöhe
Grube (G) =   min. 200 mm
Schachtbreite (SB) =   lotrechtes Mindestmaß
Schachttiefe (ST) =   lotrechtes Mindestmaß
  Raumhöhe von OKF bis Unterkante Decke!
Schachtkopf (SK)
 
Fertigfußboden (OKF)

 

 

 

750 / 1000 kg  
   
Fahrkorbbreite (FB) =   1200 bis 2000 mm
Fahrkorbtiefe (FT) =   1400 oder 1500 mm
Fahrkorbhöhe =   1200 bis 2000 mm
Türbreite (TB) = Fahrkorbbreite
Türhöhe (TH) = Fahrkorbhöhe
Grube (G) =   min. 200 mm
Schachtbreite (SB) =   lotrechtes Mindestmaß
Schachttiefe (ST) =   lotrechtes Mindestmaß
  Raumhöhe von OKF bis Unterkante Decke!
Schachtkopf (SK)
 
Fertigfußboden (OKF)

zeichnung300 5001zeichnung750 10001 

zeichnunghoehenschnitt1
     

 

Lastenaufzug mit Personenbegleitung ISO PM-Klassik

SCHACHTGERÜST       

 

Selbsttragendes Stahlgerüst aus kaltgewalzten Spezialprofilen in verzinkter Ausführung. Mit T-Schienen
T 70 mm x 65 mm x 9 mm. PU-Aufsetzpuffer 0 80/80. Ausgleichvorrichtung der Tragmittelaufnahme.
Mit Fahrwegverkleidung.

bildPM-classic-D

schacht1PM-classic-D

schacht2PM-classic-D

DREHTÜREN

 

 

Manuell betätigte Drehtür aus verzinktem Stahlblech nach DIN 18090. Überwachte Fertigung durch den TÜV. Mit Türzargenrahmen aus verzinktem Stahlblech. Der Türverschluss ist bauteilgeprüft. Ein- oder zweiflügelige Türen möglich.


WARTUNGSTÜR

 

Drehtür verzinkt, mit Vorreiberschloss. Mit Türzargenrahmen aus verzinktem Stahlblech, Kontaktgesichert.


GEGENGEWICHT

 

Umfassungsrahmen mit 50 x 50 mm Einlagen. Einstellbare Führungsschuhe mit Polyamideinlage.

TRIEBWERK

 

Schneckenradgetriebe mit werksseitiger Ölfüllung. Redundantes Bremssystem. Scheibenbremse und Handrad. Drehstrom 400 V /50 Hz nach IEC. 2 Kettenräder für 2 Ketten 5/8" x 3/8".

FAHRKORB

 

 

 

Abkantbauweise aus verzinktem Stahlblech. Beidseitig einstellbare Führungsschuhe und Notführung. Sicherheitslichtgitter. Versenkte Fahrkorbbeleuchtung. Fahrkorbtableau mit vorbereitetem Notruf, Notlicht und Notfernruf. Die Sperrfangvorrichtung ist TÜV-Baumustergeprüft. Die Sonder-Fahrkorbschürze ist Gebrauchsmuster geschützt. Tableau mit Kurzhubtaster. Inspektionssteuerung auf der Kabine.

STEUERUNG

 

 

• Umfangreiche Programmierfunktionen wie z. B. Parkfahrt, Kabinenlicht aus, Brandfall...
• Kabinentableau mit Sendesteuerung.
• Außentableaus mit Ruf- und Sendesteuerung.
• Mikroprozessortechnik im Schaltschrank.
• Ruftableaus mit Kurzhubtaster.
• Schachtkopierung mit Inkrementalgeber.

 TableauaussenPM-classic-D

 

1000 kg und max. 1 Person
   
Fahrkorbbreite (FB) =    800 bis 1500 mm
Fahrkorbtiefe (FT) =   1100 bis 1800 mm
Fahrkorbhöhe =   2000 bis 2200 mm
Türbreite (TB) = Fahrkorbbreite
Türhöhe (TH) = Fahrkorbhöhe
Grube (G) =   min. 200 mm
Schachtbreite (SB) =   lotrechtes Mindestmaß
Schachttiefe (ST) =   lotrechtes Mindestmaß
  Raumhöhe von OKF bis Unterkante Decke!
Schachtkopf (SK)
 
Fertigfußboden (OKF)
 zeichnung2PM-classic-D2
 

hoehenschnittPM-classic-D1schacht4PM-classic-D

Der Aufzug ist nach der EU-Maschinenrichtlinie gebaut und hat eine Konformitätsaussage des TÜV Hannover/Sachsen-Anhalt.

Gegenüber einem konventionellen Güteraufzug bietet der
ISO-PM Klassik wesentliche Vorteile und Einsparungen:

- Korrosionsgeschützt
- Selbsttragendes, verzinktes Schachtgerüst
- Schachtgrube nur 200 mm tief
- Maschinenraumloser Aufzug
- Betretbare Räume unter dem Schacht möglich
- Leicht zu montierende Verkleidung des Schachgerüstes aus Blech lieferbar

 

 

zeichnung1PM-classic-D1

Unterkategorien

Unterkategorien